Kindergottesdienst

Der nächste Familiengottesdienst ist am 01.10.
um 11 Uhr (Erntedank • Gemeindejubiläum)

Der nächste Kindergottesdienst findet am 08.10. um 11 Uhr statt.

Die letzten Kindergottesdienste:

10.09.2023 • Der Gelähmte (und 4 Freunde)
Wie festgebunden: Der Freund steht nicht mehr auf, nichts zu machen, nichts mehr „los“ mit ihm? Keine Besserung in Sicht! Da hören sie, dass Jesus von Nazareth zu ihnen kommt, nach Kapernaum, und wie immer wird er in einem Haus oder der Synagoge predigen. Hat der nicht schon so viele Kranke geheilt? Sollen wir das mal probieren, fragt der GLAUBENde Freund?
Vier Freunde tragen den erstarrten Freund zu diesem Haus, aber ach, es sind so viele andere auch gekommen – keine Bewegung möglich mit dieser Trage!
Der LIEBENde Freund hat eine merkwürdige Idee: hinterm Haus ist weniger los, dort könnten wir doch über die Treppe auf das flache Dach gehen! Dort sind wir näher dran.
Und jetzt, auf dem Dach? Wir brechen ein Loch hinein, jetzt sind wir schon so weit gegangen! Das Loch müssen wir hinterher wieder reparieren, meint der HOFFENde Freund. Ob sich das alles lohnt? Geschrei unten, als Brocken herunterprasseln, ein Lichtstrahl bricht durch das Dach! Der HANDELNde Freund holt noch Seile und dann machen sie das Loch so groß, dass sie die Trage hinunterlassen können. Der Durchbruch ist gelungen! Da liegt der bewegungs-unfähige Freund nun vor Jesu Füßen und vor allen Leuten – geschafft! Oder?
Jesus sagt zu ihm: Nur Mut, mein Kind! Deine Sünden sind dir vergeben! … Steh auf, nimm deine Trage und geh nach Hause! GA


Wir brauchen noch 2 Seile! • 4 Freunde, 4 Fäden – 2 Freundschaftsbänder

20.08. 2023 • Bartimäus
Kurz vor dem Passafest ist Jericho voller Menschen. Der blinde, namenlose, chancenlose Bartimäus hört, dass etwas Ungewöhnliches passiert und fragt nach. „Jesus von Nazareth kommt hier vorbei“ sagen sie. Das ist doch der, von dem so viel erzählt wird, der Leute wie ihn heilt und der Sohn Davids genannt wird! Ob der ihm helfen kann? Bartimäus schreit: „Jesus von Nazareth, Sohn Davids, erbarme dich meiner!“ Und tatsächlich, Jesus hört ihn und ruft ihn herbei. Jetzt muss Bartimäus etwas tun, was er sonst nie tut: Selber aufstehen und losgehen. Bartimäus schmeißt seinen Bettelmantel weg und traut sich, zu Jesus zu gehen. Und er richtet sich auf und schaut Jesus an: und vor allen Leuten teilt er Jesus mit, was sein Wunsch ist: „Dass ich sehen kann!“ GA

Bartimäus

02.07.2023 • Familienfest Marienborn

Taschen bedrucken beim Familienfest

25.06.2023 • Gemeindefest

Das kennen wir doch alle: manchmal denkt man: „Das schaffe ich nicht! Die Aufgabe ist mir zu schwer!“ – jetzt ist Ablenkung gefragt….
Dann drehen wir uns gerne um und machen etwas anderes – bloß nicht mehr an diesen Auftrag denken! Bei Jona geht das schief: Statt – wie Gott ihm aufgetragen hat – nach Ninive zu gehen, läuft er weg, genau in die andere Richtung, und fährt mit dem Schiff nach Tarsis. Oh, wie schön das ist – in der Sonne liegen und sich in den Schlaf schaukeln lassen! Doch da beginnt es, richtig zu wackeln. Ein Sturm durchkreuzt den Plan und weckt Jona unsanft auf. Ein Alptraum?! Über Bord geworfen versinkt er in der Tiefe und weiß: das ist das Ende! Aber plötzlich wacht er richtig auf und schnappt nach Luft: er sitzt in einem engen, dunklen, nassen Loch. Jona merkt, dass er trotz allem noch lebt! Wie kann das sein? Hat ihn nicht gerade die See verschlungen? Wo ist er bloß gelandet? Die Todesangst weicht! Er kann sich hier kaum bewegen, aber wenigstens atmen! Er dankt Gott und bittet um Rettung, landet nach drei Tagen am Strand und macht sich auf nach Ninive…. Sein Lebens-Auftrag, den er von Gott bekommen hat, wird dort von Erfolg gekrönt! GA

28.05.2023 • Pfingsten

Im Kindergottesdienst ging es um den Heiligen Geist, der an Pfingsten Jesu Jüngern und Jüngerinnen Mut, Kraft und Freude wiedergegeben hat. Mit einem Brausen hat er sich angekündigt, wie mit kleinen Flammen ist der Funke übergesprungen, der kleine Freundeskreis Jesu war begeistert: Jetzt endlich haben sie sich wieder hinaus getraut! Sind einfach auf die Straße gelaufen und haben den Menschen in Jerusalem die frohe Botschaft Gottes erzählt! Und viele Leute haben sie verstanden und begriffen: Alle, die sich taufen lassen, werden Kinder Gottes. So ist an diesem Tag in Jerusalem die erste christliche Gemeinde entstanden und seitdem wird an Pfingsten der Geburtstag der Kirche gefeiert: dazu haben wir im Kindergottesdienst einen Strauß aus Luftballons gebunden und geschaut und gehört, wie mit Luftballons, Tüten, Papierschleifen, Flöten und dem Kehrvers: „Atme in uns, Heiliger Geist …“ der Atem Gottes und das Brausen des Heiligen Geistes damals wohl geklungen hat. GA

21.05.2023 • Stadt-Land-Fluss: Wo wurde Jesus getauft?

Wo wurde eigentlich Jesus getauft? Was ist das eigentlich: die Taufe?
Wir schauen noch einmal das Bild von der Krippe in Bethlehem an: Jesus mit Josef und Maria. Wie der Vater wird auch Jesus Zimmermann. Dann aber macht er aber ein „freiwilliges heiliges Jahr“, aus dem Nazarener wird ein „Nasiräer“. Er darf sich dabei zum Beispiel die Haare nicht schneiden und keine Trauben essen oder Wein trinken. Auch darf er keine „unreinen“ Menschen berühren. Er legt ein Gelübde ab vor Gott „heilig zu sein“. Auch Frauen dürfen das machen. Während dieser Zeit hört Jesus von Johannes und trifft ihn am Jordan. Johannes predigt und sagt zu den Leuten: „Kehrt um! Ändert euer Leben! Hört auf Gott!“ Jesus lässt sich von Johannes im Jordan taufen. Johannes taucht Jesus tief unter das Wasser und wäscht alles „Alte und Schmutzige“ ab.
So sind wir als Getaufte reingewaschen von allem, was uns von Gott trennt. GA